Aktuelles

Einsatzfähigkeit der Kreisfeuerwehr gestärkt

Neue Abschnittsleitungen Nord, Ost und West ernannt / Landrat würdigt Arbeit von Dirk Heindorff Celle (lkc). Vor einigen Tagen fand die formelle Ernennung der künftigen Abschnittsleitungen der Kreisfeuerwehr Celle statt. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 17.06.2025 eine Satzung über die künftige Organisation der Kreisfeuerwehr im Landkreis Celle beschlossen. In dieser ist geregelt, dass […]

Kreisfeuerwehrverbandsversammlung 2025

Nindorf. Zur diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Celle (kurz – KFV Celle) konnte der Vorsitzende und Kreisbrandmeister Volker Prüsse zahlreiche der Stadt-, Gemeinde- und Ortsfeuerwehren sowie der Werk- und Bundeswehrfeuerwehren aus dem Landkreis Celle am Freitag, den 25. April 2025, in der Festscheune in Nindorf begrüßen. Neben den Feuerwehrführungskräften konnte der Vorsitzende u. a. vom Landkreis Celle […]

Schuppenbrand greift auf Dachstuhl über-Feuerwehren in Hermannsburg im Großeinsatz

Am Montagnachmittag um kurz nach 16:00 Uhr wurden die Feuerwehren Hermannsburg und Baven mit dem Einsatzstichwort, brennt Haus, in den Heideweg nach Hermannsburg alarmiert. Die erste Erkundung des stellv. Ortsbrandmeisters von Hermannsburg ergab, dass ein Holzunterstand mit einigen Kubikmetern Feuerholz, welcher direkt am Nebengebäude des Wohnhauses angebaut war, in voller Ausdehnung brannte. Durch den starken […]

Feuerwehrnachwuchs der Gemeinde Südheide erhält Jugendflamme Stufe 1

Am Samstagnachmittag den 21. Juni wurde am Feuerwehrhaus Hermannsburg/Baven bei herrlichstem Sommerwetter die Jugendflamme der Stufe I abgenommen. Die erste von drei möglichen Auszeichnungen der Deutschen Jugendfeuerwehr ist auch die erste Leistungsüberprüfung der Jugendlichen in ihrem jungen Feuerwehrleben. Um 14:00 Uhr trafen sich 29 Jugendlichen der 4 Jugendfeuerwehren der Gemeinde Südheide am Feuerwehrhaus. Nach einer kurzen Begrüßung konnte […]

Größerer Menge Müll und Schrott brennen- Feuerwehr Unterlüß bei 30 Grad im Brandeinsatz

Brennt Unrat, mit diesem Einsatzstichwort wurde heute Mittag die Feuerwehr Unterlüß nach Neuensothrieth alarmiert. Aufgrund der großen Rauchentwicklung, welche bereits kilometerweit sichtbar war, ließ der Ortsbrandmeister die Alarmstufe bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort auf Brand 2 erhöhen. Es brannten größere Mengen Unrat und auch Aluminium. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde ein Übergreifen […]