Bröckel. Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf konnte am Freitag, den 24. März 2017, dem Gemeindebrandmeister Cord Krüger, sowie Bröckels Ortsbrandmeister Sven Meyer und dessen Stellvertreter Thomas Wittenberg, die Schlüssel für ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF) 20 KatS mit einem Rosenbauer-Aufbau und einem MAN-Fahrgestell für die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Flotwedel überreichen.
Den vor dem Feuerwehrhaus in Bröckel angetretenen Feuerwehrleuten und vielen Gästen erläuterte Samtgemeindebürgermeister Pohndorf die 7-jährige Entstehungsgeschichte dieses Fahrzeuges, welches ebenfalls in der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle überörtlich Löschhilfe leisten wird. Dieses über 290.000 € teure LF 20 KatS wurde als Ersatz für ein LF 16 TS aus dem Katastrophenschutzbestand des Bundes beschafft ist mit einem 290 PS starken Motor und einem auf 14,1 Tonnen aufgelasteten MAN-Fahrgestell ausgestattet. Weiter gehören zur Beladung 400 Meter in Buchten und während der Fahrt verlegbare B-Schläuche, ein 1000 Liter fassender Löschwassertank, ein acht KVA leistender Stromerzeuger und vier Atemschutzgeräte im Fahrgastraum, die während der Fahrt angelegt werden können. Ein pneumatischer Lichtmast, der mittels Fernbedienung bedient werden kann, rundet das mit neuester LED-Beleuchtung und Touchscreen-Steuerung ausgestattete Fahrzeug ab. Die Ortsfeuerwehr Bröckel verfügt nunmehr über einen Fuhrpark der aus diesem LF 20 KatS, sowie einem LF 20/16 und einem ebenfalls an diesem Tag offiziell in Dienst gestellten Mehrzweckfahrzeug (MZF) besteht. Das neue MZF wurde als Gebrauchtfahrzeug gekauft und in Eigenleistung durch die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr für ihre Zwecke um- und ausgebaut. An den Kosten hierfür beteiligten sich neben der Samtgemeinde Flotwedel auch der Förderverein der Feuerwehr Bröckel.
Olaf Rebmann, Fachberater Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kreisfeuerwehr Celle
- Gemeindebrandmeister Cord Krüger (von links) und Ortsbrandmeister Sven Meyer nehmen den symbolischen Schlüssel für das neue Löschgruppenfahrzeug 20KatS der Ortsfeuerwehr Bröckel von Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf in Empfang. Mit ihnen freut sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Thomas Wittenberg.
- Dieses LF 20 KatS ist mit dem Rosenbauer-AT-Aufbau versehen und auf einem MAN-Fahrgestell (13.290) mit einer zulässigen Gesamtmasse von 14.100 kg aufgebaut worden. Zur Beladung gehören u.a. ein 1000 Liter Wassertank, ein 8 KVA Stromerzeuger und ein pneumatischer Lichtmast mit LED-Scheinwerfern.
- Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf bei der Fahrzeugübergabe mit den Gästen und der Führung der Samtgemeinde- und Ortsfeuerwehr in Bröckel.
- Der Platz vor dem Feuerwehrhaus in Bröckel war sehr gut gefüllt, während der Übergabe des neuen LF 20 KatS an die Ortsfeuerwehr.
- Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf (von rechts) mit Gemeindebrandmeister Cord Krüger, Ortsbrandmeister Sven Meyer und dessen Stellvertreter Thomas Wittenberg bei der offiziellen Übergabe des neuen Mehrzweckfahrzeuges der Ortsfeuerwehr Bröckel.