Am Dienstag, den 22.Januar 2019 fand die
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lachendorf im Feuerwehrhaus
Lachendorf statt. Jugendfeuerwehrwart Dennis Bechstein begrüßte die
Jugendlichen, das Betreuerteam, sowie Gemeindejugendfeuerwehrwart Michel Klie
und Ortsbrandmeister Sven Meiners und Stellvertretender Ortsbrandmeister
Michael van der Ahe.
Die Jugendfeuerwehr Lachendorf hat mit Stand vom
31.12.2018 28 Mitglieder, die sich in 21 Jungen und 7 Mädchen aufteilen. Die Jugendfeuerwehr
absolvierte insgesamt 53 Dienste und nahm an den verschiedensten
Veranstaltungen teil, wie z.B. den Kreiswettkämpfen oder dem Herbstmarkt in
Lachendorf. Bei der Abnahme der Jugendflamme 1 in Hohne nahmen sechs Teilnehmer
erfolgreich teil. Auch bei der Leistungsspangen-abnahme erhielt Jannis Hennecke
und Laurin Habermann die Leistungsspange. Weiter wurden ein Laternenumzug und
ein 24-Stunden-Workshop durchgeführt, zum Jahresabschluss ging es zum Bowlen
nach Celle.
Mit 48 Diensten und insgesamt 127,5 Stunden erhielt Jule
Flesch den Wanderpokal für die meiste Dienstbeteiligung und den meisten
Dienststunden. Bei den Wahlen zum Jugendsprecher wurden Pepe Köpke als
Jugendsprecher und Lasse Meier als Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Die
anwesenden Gäste richteten ihre Grußworte an die Jugendlichen und dankten
Dennis Bechstein und seinem Team für die tolle Arbeit in 2018.
Zum Schluss bedankte sich Bechstein bei den Jugendlichen,
Betreuern, dem Samtgemeindejugendwart und dem Ortskommando für die gute
Zusammenarbeit und schloss die Versammlung nach dem gemütlichen gemeinsamen
Imbiss.
Text: Dennis Bechstein
Bild: Michael Thies