Am 15.02.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Spechtshorn im „Haus am Spetzen“ in Spechtshorn statt. Der Ortsbrandmeister Martin Neubüser begrüßte alle anwesenden Kameraden sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten die Sachbearbeiterin Serina MacDonald, stellvertretender Gemeindebrandmeister Karsten Strothmann, Heiko Licht vom DRK, Bürgermeister Jörn Künzle, ein Vertreter der Ortsfeuerwehr Hohne und Lukas Kükemück Pressesprecher der Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf. Im Anschluss der Begrüßung erhoben sich alle anwesenden von ihren Plätzen und es wurde den verstorbenen Kameraden in einer Schweigeminute gedacht. Ortsbrandmeister Martin Neubüser begann mit dem Jahresbericht und berichtete, dass die Ortsfeuerwehr Spechtshorn aus 27 aktiven Mitgliedern in der Einsatzabteilung besteht. Im Jahr 2024 wurde die Ortsfeuerwehr zu nur 2 Einsätzen alarmiert, somit war es ein sehr ruhiges Einsatzjahr berichtete Neubüser. Des Weiteren wurde auch im vergangenen Jahr wieder an einigen Veranstaltungen teilgenommen und es gab spannende Aktivitäten wie Neubüser berichtete. Zum Ende seines Jahresberichtes bedankte sich Martin Neubüser für die viele Unterstützung in seinem ersten Jahr als Ortsbrandmeister und freut sich auf das kommende Jahr. Der Gruppenführer Christian Salig berichtete aus dem vergangenen Dienstjahr und bedankte sich bei allen Kameraden/innen für die Teilnahme an den Diensten und freut sich auf das kommende Jahr. Im Anschluss der Jahresberichte wurde Björn Gakenholz zum Kassenprüfer gewählt. Anschließend überbrachten die Gäste ihre Grußworte und bedankten sich für das Engagement und die geleisteten Dienste innerhalb der Feuerwehr. Durch den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Karsten Strothmann wurde Martin Neubüser zum Löschmeister befördert. Der Löschmeister Heinrich Gerche sollte die Ehrennadel für 70-jährige Mitgliedschaft verliehen werden. Doch aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen konnte der zu Ehrenden leider nicht anwesend sein. Die Ehrung wurde am Sonntag, dem 16.02.2025 durch den Ortsbrandmeister Marin Neubüser und seinen Stellvertreter Jens Wagener im häuslichen Umfeld des zu Ehrenden durchgeführt. Zum Ende der Versammlung wünscht der Ortsbrandmeister allen anwesenden noch einen schönen Abend mit tollen Gesprächen und schließt die Versammlung mit den Worten „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.

 

Text & Bild: Lukas Kükemück, Pressesprecher Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf.