HASSEL. Am 08.02.2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus in Hassel die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Wilfried Heins eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte zahlreiche Gäste sowie aktive, passive und fördernde Mitglieder. W. Heins stellte die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit fest. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024 wurde ohne Gegenstimme genehmigt. Insgesamt 23 Feuerwehrfrauen und –männer verrichten derzeit mit einem Durchschnittsalter von 44 Jahren ihren Dienst in der Einsatzabteilung. Der Frauenanteil beträgt 22 Prozent. Bei insgesamt 56 Diensten und Einsätzen wurden 2638 Stunden ehrenamtlich abgeleistet. Die Gesamtmitgliederzahl inklusive Altersabteilung, Kinder- und Jugendfeuerwehrmitglieder, sowie fördernden Mitglieder beträgt 65.
Verschiedene Lehrgänge wurden erfolgreich auf Stadt- und Kreisebene, wie auch am NLBK besucht. Einsatztechnisch verlief das Jahr mit insgesamt fünf Einsätzen im Vergleich zu den Vorjahren eher ruhig, wobei das Einsatzspektrum relativ vielfältig war.
Wilfried Heins bedankte sich abschließend für die gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Ortsfeuerwehren, der Verwaltung der Stadt Bergen sowie den anderen Hilfsorganisationen und der Polizei.
Es folgten weitere Berichte der Kinderfeuerwehr, der Altersabteilung, sowie des Stadt- und Kreisbrandmeisters. Als neuer Kassenprüfer wurde Ben Krebs von der Versammlung gewählt.
Nach einer kurzen Pause fanden die Beförderungen und Ehrungen statt. Wilfried Heins beförderte Ben Krebs zum Feuerwehrmann und Ansgar Masch zum Oberfeuerwehrmann. Frank Heins als stellvertretender Stadtbrandmeister beförderte, unterstützt von Susanne Slottke von der Stadt Bergen, Torsten Neidert zum Oberlöschmeister und Maike Warnecke zur Hauptlöschmeisterin.
Hans-Hermann Lühmann wurde mit einer Urkunde des LFV Niedersachsen für 25-jährige Fördermitgliedschaft geehrt. Mario Hemme bekam das Niedersächsische Feuerwehrehrenzeichen für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der FF. Thomas Timme erhielt für herausragende Leistungen die Ehrennadel in Silber des Kreisfeuerwehrverbandes.
Schließlich wurde der Ehrenortsbrandmeister Helmut Ebel als Leiter der Altersabteilung verabschiedet. Er war 40 Jahre Mitglied der Kommandos der OF Hassel, davon 17 Jahre Ortsbrandmeister und 20 Jahre Leiter der Altersabteilung. Wilfried Heins bedankte sich bei ihm für seine Leistung und seinen unermüdlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr.
Text und Bilder Harald Höpner