110 von 694 Beiträge

Führungswechsel im fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle

von Marcel Neumann

Im Rahmen der Zugführerbesprechung am 16. August 2024 in Oldau wurde ein neues Führungs-Duo für den fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle gewählt. Martin Oertel, bisher stellvertretender Zugführer, übernimmt fortan die Führung des Zuges. Unterstützt wird er künftig von Marco Schröder, der als neuer stellvertretender Zugführer gewählt wurde. Martin Oertel blickt auf eine langjährige Tätigkeit im […]

Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle bei Großübung „EICHKATER 2024“

von Marcel Neumann

Vom 26. bis 28. September 2024 fand im Klosterforstrevier Miele bei Scheuen, Landkreis Celle, die groß angelegte Vegetationsbrandbekämpfungsübung „EICHKATER 2024“ statt. Rund 1.000 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Niedersachsen und Bayern übten gemeinsam das Zusammenspiel zwischen Luft- und Bodeneinheiten bei der Bekämpfung eines großflächigen Waldbrandes. Im Fokus standen die Koordination der Kräfte am Boden und die […]

Großübung „EICHKATER“: 1.000 Einsatzkräfte üben Waldbrandbekämpfung im Landkreis Celle

von Marcel Neumann

Vom 26. bis zum 28. September 2024 wird das Klosterforstrevier Miele im Landkreis Celle zur Einsatzkulisse für die großangelegte Waldbrandbekämpfungsübung „EICHKATER“. Rund 1.000 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Niedersachsen und Bayern trainieren in diesem länderübergreifenden Einsatzszenario die Bekämpfung von großflächigen Waldbränden auf einer Fläche von rund 270 Hektar. Im Fokus der Übung stehen der Transport von […]

Kreisfeuerwehrtag 2024 – Heinrich Schepelmann für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt

von Marcel Neumann

Lohheide. Am vergangenen Sonntag, den 01. September 2024, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag auf dem Gelände der Niedersachsenkaserne in Bergen-Belsen statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fanden sich die Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister zur Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle ein, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegenzunehmen. Kreisbrandmeister Volker Prüsse begrüßte hierbei alle Anwesenden und hieß […]

Ortsfeuerwehr Bleckmar siegt bei diesjährigem Kreisleistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Celle

von Marcel Neumann

Hassel. Am vergangenen Samstag, den 24. August 2024, traten acht Staffeln beim Leistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Celle an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter der Aufsicht der Wertungsrichter mussten die Feuerwehren in verschiedenen vorgegebenen Modulen ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zu den Aufgaben zählten das Aufbauen einer Wasserversorgung […]

Brand in Kuhstall endet glimpflich

von Marcel Neumann

Am Mittag des 01. Mai 2024 wurden die Ortsfeuerwehren aus Endeholz, Eschede, Habighorst und Scharnhorst um 11:56 Uhr zu einem gemeldeten Brand in einem Kuhstall bei Scharnhorst alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellten die Einsatzkräfte zahlreiche Kühe fest, welche aus dem Stall geflohen waren und sich auf der nahegelegenen Straße und den umliegenden Wiesenflächen aufhielten. Infolgedessen […]

Erstes Arbeitstreffen der Brandschutzerzieher im Landkreis Celle des Jahres 2024

von Marcel Neumann

Großmoor. Am 03. April 2024 fand das erste Arbeitstreffen der Brandschutzerzieher im Landkreis Celle des Jahres 2024 statt. Insgesamt nahmen fanden sich an diesem Abend 27 Teilnehmer:innen aus dem gesamten Landkreis Celle zu diesem Treffen im Feuerwehrhaus Großmoor ein, darunter unter anderem der stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Meike Maren Beinert von der K-Stelle des LFV […]

Drei verletzte Personen nach Verkehrsunfall auf B214 bei Eicklingen

von Marcel Neumann

In Folge eines Verkehrsunfalls zwischen zwei PKW, welcher sich am Abend des 03. April 2024 um kurz nach 21 Uhr auf der B214 bei Eicklingen ereignete, wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen und Wathlingen zu einer technischen Hilfeleistung im Kreuzungsbereich der L311 (Abfahrt Wathlingen) alarmiert. Vor Ort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte zwei PKW vor, welche aus bislang […]

60 Jahre Einsatz und Engagement: Jugendfeuerwehr Wienhausen feiert Jubiläum

von Marcel Neumann

Am vergangenen Samstag, den 23. März 2024, wurde ein besonderes Jubiläum in Wienhausen gefeiert: Die Jugendfeuerwehr Wienhausen beging ihr 60-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Wienhäuser Feuerwehrhaus. Die Eröffnung der Jubiläumsfeier erfolgte durch die Jugendfeuerwehrwartin Jessica Bärmann, die herzlich diverse Gäste aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel sowie aus dem restlichen Landkreis Celle begrüßte. […]

D1-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

von Marcel Neumann

Zwölf Musikerinnen und Musiker aus den Kreisfeuerwehrverbänden Celle und Heidekreis haben am letzten Wochenende erfolgreich ihren D1-Lehrgang bestanden. Nach zwei Fortbildungswochenenden im Januar und Februar mussten die Teilnehmer im Alter von 12 bis 57 Jahren aus den Musikzügen Bispingen, Eschede, Lachendorf und Oppershausen ihr Können in einer schriftlichen und praktischen Prüfung zeigen. Lehrgangs- und Prüfungsinhalte […]