Berichte Einsätze/Übungen

1120 von 1104 Beiträge

Wetterbedingte Einsätze in Celle – Sturmtief „Telse“

von Feuerwehr Celle

Zurzeit weht Sturmtief „Telse“ über unsere Region und sorgte in der vergangenen Nacht auch in Celle für kräftige Windböen. Die Freiwillige Feuerwehr Celle musste glücklicherweise aber nur zu zwei wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Zunächst hatte sich eine Markise auf einem Balkon gelöst und drohte unkontrolliert zu fallen. Die Markise wurde durch die Einsatzkräfte entfernt. Bei einem […]

Rauchentwicklung und Feuerschein in einem Dachdeckerbetrieb – Anspruchsvolle Übung der Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen

von Dominik Völz

Wathlingen Am 21.11.2024 wurden die Ortsfeuerwehren Nienhagen und Wathlingen um 18:20 Uhr zu einem Dachdeckerbetrieb in der Sägemühlenstraße in Wathlingen alarmiert. Laut der Meldung sollten Rauchmelder in der Lagerhalle des Betriebes ausgelöst haben. Als nach kürzester Zeit die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wathlingen vor Ort eintrafen bot sich ihnen folgende Lage: Die Lagerhalle des Betriebes […]

Einsatzübung Verkehrsunfall – Feuerwehr und Rettungsdienst üben in Celle

von Feuerwehr Celle

Am Donnerstagabend führte der 3. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache eine gemeinsame Übung mit dem Rettungsdienst durch. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs. Hierbei waren in einem Einmündungsbereich zwei Fahrzeuge seitlich zusammengestoßen. In beiden Autos waren je zwei Personen eingeklemmt, in einem der PKWs befand sich zusätzlich ein Baby. Ein weiteres Fahrzeug war bei […]

Falschparker behindern Feuerwehr – Einsatz in der Celler Altstadt!

von Feuerwehr Celle

Am Mittwochabend (30.10.24) wurde die Feuerwehr Cele zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Rundestraße in der historischen Altstadt der Residenzstadt alarmiert. Hier war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Zur Rettung des Patienten aus dem Obergeschoss wurde eine Drehleiter der Feuerwehr benötigt. Die Einsatzfahrt der Feuerwehr endete jedoch abrupt in der Altstadt, denn falsch parkende […]

Nicht alltägliche Rettung am Freitagnachmittag in Celle

von Feuerwehr Celle

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde am Freitagnachmittag die Celler Feuerwehr alarmiert. Im Holunderweg war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Die Feuerwehr wurde zum Abtransport des Patienten nachgefordert. Da weder der Weg durch den Treppenraum, noch ein Einsatz der Drehleiter möglich waren, entschied sich der Einsatzleiter für eine nicht alltägliche Möglichkeit. Mit tragbaren Leitern wurde […]

Feuer auf Biogasanlage – Gemeinsame Übung der Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Großmoor

von Dominik Völz

Adelheidsdorf Zu einem angenommenen Feuer auf einer Biogasanlage an der Hannoverschen Straße wurden am 30.10.2024 die Ortsfeuerwehren Adelheidsdorf und Großmoor um 17:50 Uhr alarmiert. Laut der Übungslage sollte es in einem Gebäude der Anlage brennen. Die ersten Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf begannen rasch mit der Brandbekämpfung und errichteten eine sogenannte Riegelstellung, um eine Ausbreitung des […]

Zimmerbrand in voller Ausdehnung, drohender Flammenüberschlag ins Obergeschoss,  15 betroffene Personen – Feuerwehr und Rettungsdienst waren am Mittwochabend im Einsatz!

von Feuerwehr Celle

Am Mittwoch um 22:29 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Wittinger Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt bestätigte sich die Feuermeldung. Mindestens ein Zimmer sollte in Vollbrand stehen. Aufgrund der Lage wurde durch den Einsatzleiter unverzüglich eine Alarmstufenerhöhung veranlasst.   Bei Eintreffen der Feuerwehr ergab sich folgende Lage: Im Erdgeschoss […]

Tierischer Einsatz am Montagnachmittag in Baven

Einsatzkräfte der Feuerwehr Baven mussten einen Hund aus einem PKW befreien. Zu einem doch ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Baven am heutigen Montagnachmittag in die Straße „Am Teich“ alarmiert. Auf dem Rückweg von einem Tierarztbesuch bemerken die Herrchen von Labrador Jim, dass der Hund so unglücklich mit seiner rechten Vorderpfote unter dem Beifahrersitz eingeklemmt war, […]

Brennende Werkstatt und schwerer Verkehrsunfall – Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen beweist ihr Können bei mehreren Übungsszenarios

von Dominik Völz

Großmoor „Brennendes E-Bike unter einem Carport“ – so lautete die erste Einsatzmeldung, die am 19.10.2024 um 10:13 Uhr die Ortsfeuerwehr Großmoor auf den Plan rief. Noch während sich das erste Fahrzeug auf dem Weg zur Einsatzstelle befand, wurden die Einsatzkräfte über Funk von der Leitstelle angesprochen; es gab weitere Anrufe, der Akku des E-Bikes habe […]

Schuppenbrand in den frühen Morgenstunden in Beedenbostel

von ff.lachendorf

Am 20.10.2024 um 04.43 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Beedenbostel, Ahnsbeck und Gockenholz zu einem Schuppenbrand alarmiert. In Beedenbostel in der „Gardinenstraße“ war ein größerer Schuppen in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Schuppen in Vollbrand und hatte bereits auf zwei benachbarte Geräteschuppen übergegriffen. Durch die Feuerwehren wurde unverzüglich ein massiver Löschangriff eingeleitet, […]