Berichte Feuerwehr Allgemein

110 von 1010 Beiträge

Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf – viele Beförderungen und Ehrungen

von Dominik Völz

Adelheidsdorf Am 10.01.2025 begrüßte Ortsbrandmeister Olaf Rebmann zahlreiche Mitglieder aus allen Abteilungen der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf sowie viele Gäste zur Jahreshauptversammlung. Unter anderem Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, Bauamtsleiter Sören Wolter, Bürgermeisterin der Gemeinde Adelheidsdorf Heike Behrens, Gemeindebrandmeister Axel Kernbach und stellvertretender Gemeindebrandmeister Daniel Domas-Narjes zählten sich zu den Gästen. Claudia Sommer bedankte sich bei allen Mitgliedern für […]

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen

von Feuerwehr Celle

Am 10.01.2025 eröffnete Ortsbrandmeister Holger Meyer um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Ortsfeuerwehr Altenhagen. Er begrüßte die Mitglieder, den Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann, den Ehrenortsbrandmeister Heinz Schierbaum, die Ortsbürgermeisterin Ute Hinterthür und die Gäste der ortsansässigen Vereine. In seinem Jahresbericht berichtete Holger Meyer von insgesamt 16 Einsätzen. Unter den Einsätzen waren unter Anderem weitere Hochwassereinsätze […]

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen

von ff.lachendorf

Am 04.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen im „Sozioökonomischen Zentrum“ in Eldingen statt. Der Ortsbrandmeister Andreas Schedler begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Eldingen. Des Weiteren begrüßt Andreas Schedler den Ehrenortsbrandmeister Frank Kükemück, Arne Möller vom Ordnungsamt und Presssprecher der Samtgemeinde-Feuerwehr Lukas Kükemück. Nach der Begrüßung erhoben sich alle anwesenden von Ihren Plätzen und […]

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp

von ff.lachendorf

Am 03.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp im Dorfgemeinschaftshaus Helmerkamp statt. Der Ortsbrandmeister Eike Alpers begrüßte alle Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten Stellvertretender Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Gemeindebrandmeister Michael Haming und sein Stellvertreter Karsten Strothmann, Bürgermeister Jörn Künzle, Heiko Licht vom DRK Hohne, Arne Möller vom Ordnungsamt, die Ortsbrandmeister der […]

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne

von ff.lachendorf

Am 28.12.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne im „Gasthaus Anno 1901“ statt. Der Ortsbrandmeister Kai von Steuber begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Hohne, sowie die geladenen Gäste. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Bürgermeister Jörn Künzle, Pastorin Katharina Prüsse-Neumann, Heiko Licht vom DRK, die Ortsbrandmeister der […]

Feuerwehr Celle bei Großbrand in Berlin

von Feuerwehr Celle

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte das älteste Löschfahrzeug der Feuerwehr Celle in den letzten Tagen nach Berlin aus. Für Filmaufnahmen der letzten Staffel Babylon Berlin wurde es zum Löschen des Reichstagsbrandes im November 1933 angefordert.   Die international bekannte Filmserie der ARD endet mit dieser Staffel und viele der Hauptdarsteller, die derzeit in Berlin drehen, […]

„Feuerwehr-Wellness“ in Celle

von Feuerwehr Celle

Am Samstag um 9 Uhr startete eine Gruppe junger Atemschutzgeräteträger zu ihrem ersten Saunagang nach „Feuerwehrart“. Hierbei wurde die normalerweise leichte Saunabekleidung gegen die Schutzkleidung der Feuerwehr getauscht. Und was nach Wellness klingt, diente als interessanter Start in einen informativen und lehrreichen Ausbildungstag. Ziel der nicht alltäglichen Ausbildung in einer Sauna des Celler Badelandes war […]

Paul Klee Schule erhält Auszeichnung des Landesfeuerwehrbandes

von Dominik Völz

Celle Am 26.11.2024 konnten der stellvertretende Kreisbrandmeister Dirk Heindorff und der stellvertretende Kreisbrandschutzerzieher Michael Lambrecht der Paul Klee Schule in Celle eine besondere Auszeichnung verleihen. Sie übergaben dem Rektor Patrick Hahne und der Primarstufenleitung Julia Weiland die Auszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen zur vorbildlichen Zusammenarbeit mit den Feuerwehren in Niedersachsen im Rahmen der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung. […]

18 neue Einsatzkräfte in der Samtgemeinde Lachendorf.

von ff.lachendorf

Am Samstag, dem 23.11.2024 war für 18 Feuerwehranwärter/innen ein besonderer Tag, denn sie konnten nach vielen Ausbildungsstunden Ihre Einsatzfähigkeit erreichen. Im Rahmen eines Kompetenznachweises mussten die Anwärter/innen ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Um die Einsatzfähigkeit zu erreichen, mussten drei verschiedene Stationen gemeistert werden. So mussten die Anwärter/innen ihre Fähigkeiten im Bereich „Knoten& Stiche“ unter […]

Mit der Drehleiter über den Celler Weihnachtsmarkt

von Feuerwehr Celle

In den letzten Tagen hat sich in der schönen Innenstadt von Celle wieder einiges getan. Inmitten der historischen Fachwerkkulisse entstand der traditionelle Weihnachtsmarkt, der ab morgen zum Bummeln und Genießen einlädt.   Doch auch zur Weihnachtsmarktzeit ist die hohe Brandlast der Celler Altstadt nicht zu vergessen. Wie in den vergangenen Jahren führten wir daher auch […]