Berichte Feuerwehr Allgemein

1120 von 1041 Beiträge

Leuchtende Kinderaugen bei der Feuerwehr Großmoor – Kindergarten „Moorwichtel“ zu Besuch

von Dominik Völz

Großmoor Am frühen Morgen herrschte schon reges Treiben auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Großmoor: Die Kinder des benachbarten Kindergartens „Moorwichtel“ waren zu Besuch und erlebten einen spannenden und lehrreichen Vormittag rund um das Thema Feuerwehr. Mit großer Begeisterung und vielen neugierigen Fragen wurden die kleinen Gäste von Ortsbrandmeister und Brandschutzerzieher Frank Oliver Stantze sowie seinem […]

Neues Führungsduo bei der Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf

von ff.lachendorf

In den vergangenen sechs Jahren wurde die Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf durch Michael Haming und seinen Stellvertreter Karsten Strothmann geführt. Doch nach sechs Jahren endete die reguläre Amtszeit der beiden Gemeindebrandmeister und für eine Wiederwahl standen die bisherigen Gemeindebrandmeister nicht zur Verfügung. Durch das Kommando der Samtgemeinde-Feuerwehr mussten also zwei Nachfolger für die Posten des Gemeindebrandmeisters und […]

4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache verabschiedet sich aus Vorwerk

von Feuerwehr Celle

Es war ein emotionaler Moment am vergangenen Donnerstag vor dem Feuerwehrhaus in Vorwerk, denn nach rund 90 Jahren verabschiedete sich der 4. Zug der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache von seinem traditionellen Standort in Vorwerk. Im Beisein der Mitglieder der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache, sowie Vertretern der Stadtfeuerwehr und der Politik wurde der Abschied aus Vorwerk sowie der Umzug in […]

Ehrung durch die Stadt Celle

von Feuerwehr Celle

  In einer kleinen Feierstunde bedankt sich die Stadt Celle einmal im Jahr bei verdienten Angehörigen der Stadtfeuerwehr, die in den Monaten zuvor eine Ehrung erhalten haben. Im Beisein von Vertretern aus Rat und Verwaltung begrüßten Bürgermeisterin Iris Fiß und Bürgermeister Klaus Didschies am Mittwochabend in Vertretung des Oberbürgermeisters die anwesenden Mitglieder der Stadtfeuerwehr. Fiß […]

Celler Wasalauf

von Feuerwehr Celle

Wie die Zeit doch rennt, bereits vor zwei Wochen fand in der Altstadt und drumherum der traditionelle Celler Wasalauf statt.   Auch wir waren natürlich wieder dabei und liefen auf den unterschiedlichen Distanzen durch unsere schöne Stadt oder wanderten durch das Celler Land. Aber auch organisatorisch unterstützten wir beim Aufbau der Veranstaltung. Und nicht zu […]

Geländefahrausbildung in Scheuen

von Feuerwehr Celle

Heidesand, Grasflächen, Berg auf und Berg ab, heute war für die Ortsfeuerwehren Scheuen, Hustedt und Groß Hehlen ein nicht alltägliches Aufgabenspektrum zu erfüllen. Unter profesioneller Anleitung galt es nämlich, die Fahrzeuge der Wehren „offroad“ zu bewegen.   Ziel war es, den Fahrerinnen und Fahrern das Führen der Fahrzeuge im schwierigen Gelände zu vermitteln sowie Tipps […]

Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen am 1. Dienst der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache

von Feuerwehr Celle

Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen am 1. Dienst der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache! Am vergangenen Donnerstag startete die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache in das diesjährige Dienstjahr.   Beim gemeinsamen Antreten der vier Züge der Wehr konnte Martha Warnecke zur Feuerwehrfrau sowie Joscha Fahlman, Roni Abdu Musali und Marco Banaszak zu Feuerwehrmännern ernannt werden. Zum Oberfeuerwehrmann konnte Tim Hinterthaner und zum […]

Benefizkonzert in Erinnerung an 50 Jahre Waldbrandkatastrophe

von Marcel Neumann

Im Rahmen der Waldbrandkatastrophe 1975 waren auch Kräfte des damaligen Bundesgrenzschutzes im Einsatz. Ein Grund, dass anlässlich des anstehenden Jahrestages, die BBB’s – die Bohemian Border Busters aus Hannover – in Eschede zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Bundespolizei-Stiftung aufspielen werden. Mit dieser flexiblen Besetzung, bestehend aus 20 Musizierenden, bietet die Bundespolizei unter der Leitung […]

Kreisjugendfeuerwehrforum und Kreisjugendfeuerwehrtag in Hambühren unter dem Motto „ZUSAMMENwachsen“

von Dominik Völz

Hambühren Am 01.03.2025 fanden in Hambühren das Kreisjugendfeurwehrforum in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Celle und anschließend der Kreisjugendfeuerwehrtag im Schützenhaus des Schützenvereins Hambühren statt. Um 09:30 Uhr eröffnete Kreisjugendsprecher Levin Engel das Kreisjugendfeuerwehrforum und begrüßte die Jugendsprecherinnen und -sprecher die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Celle. Alle hielten zunächst kurze Berichte über Aktivitäten und Veränderungen […]

Stephan Promoli ist neuer stellvertretender Stadtbrandmeister der Residenzstadt Celle

von Feuerwehr Celle

Zum Jahreswechsel übernahm Stephan Promoli die Aufgabe des stellvertretenden Stadtbrandmeister der Feuerwehr Celle. In seiner neuen Funktion leitet er gemeinsam mit dem Stadtbrandmeister Uwe Wiechmann und dem weiteren Stellvertreter Mirko Bunge die Geschicke der Celler Feuerwehr. Gemeinsam tragen sie die Verantwortung für den abwehrenden Brandschutz und die technische Hilfeleistung in der Residenzstadt mit ihren rund […]