Berichte Feuerwehr Allgemein

1120 von 1010 Beiträge

Führungswechsel im fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle

von Marcel Neumann

Im Rahmen der Zugführerbesprechung am 16. August 2024 in Oldau wurde ein neues Führungs-Duo für den fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle gewählt. Martin Oertel, bisher stellvertretender Zugführer, übernimmt fortan die Führung des Zuges. Unterstützt wird er künftig von Marco Schröder, der als neuer stellvertretender Zugführer gewählt wurde. Martin Oertel blickt auf eine langjährige Tätigkeit im […]

Knotenkunde XXL in Groß Hehlen

von Feuerwehr Celle

Ein wichtiger, aber oft nicht so beliebter Dienst ist die Knotenkunde bei der Feuerwehr. Doch das dies auch anders geht, zeigte vor Kurzem die Jugendfeuerwehr Groß Hehlen. Zunächst guckte man in fragende Gesichter als die Jugendlichen mit ihrem LF 10 vor einem Windrad in der Feldmark standen. Doch der Auftrag war dann eigentlich ganz einfach, […]

Fortbildung für erfahrene Atemschutzgeräteträger in Celle

von Feuerwehr Celle

Vor Kurzem drehte sich im Feuerwehrhaus im Herzog-Ernst-Ring alles um das Thema Atemschutz. Ziel war es erfahrene Atemschutzgeräteträger der Stadtfeuerwehr fortzubilden und so bekannte Taktiken und Abläufe zu vertiefen, aber auch neue Eindrücke und aktuelle Praktiken zu vermitteln. Die Ausbildung fand in Gruppen im Rahmen einer Stationsausbildung statt. Hierbei stand die praktische Anwendung der vermittelten […]

Kinderfeuerwehr Celle feiert Jubiläum – Ein Jahr „Die Feuerdrachen“

von Feuerwehr Celle

„Die Feuerdrachen“, so nennt sich die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Hauptwache die vor Kurzem ihr einjähriges Bestehen feiern konnte. Zu diesem besonderen Anlass waren die Mitglieder im Alter von 6 bis 9 Jahren zusammen mit ihren Eltern zu einer bunten Geburtstagsfeier eingeladen. Zu den Ehrengästen zählte auch der ehemalige Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache Bernd Müller. […]

Jugendliche erhalten Leistungsspange!

von Feuerwehr Celle

Vor Kurzem konnten acht Mitglieder der JF Celle-Hauptwache und ein Mitglied der JF Groß Hehlen in einer gemeinsamen Gruppe die höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr erreichen – die Leistungsspange! Bei der Abnahme in Barnstorf im Landkreis Diepholz mussten die Jugendlichen ihr Können in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. So zählen ein Staffellauf, Kugelstoßen, eine Schnelligkeitsübung, der […]

Ein besonderer Tag für die Ortsfeuerwehr Beedenbostel.

von ff.lachendorf

Am Samstag, dem 05.10.2024 war ein ganz besonderer Tag für die Geschichte der Ortsfeuerwehr Beedenbostel. Nach Monate langer Planung, vielen Telefonaten und unzähligen Besprechungen war es nun endlich so weit. Der Ortsbrandmeister Florian Beck hatte die große Ehre die lang geplante Kinderfeuerwehr zu Gründen. Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr Beedenbostel gibt es ab sofort in […]

Erfolgreiche Teilnahme der gemeinsamen Jugendfeuerwehrgruppe Flotwedel und Lachendorf an der Leistungsspange

von ff.lachendorf

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der deutschen Jugendfeuerwehr und stellt eine besondere Herausforderung für die jungen Teilnehmenden dar. Nur im Team können die verschiedenen Disziplinen wie eine Schnelligkeitsübung, der Aufbau eines Löschangriffes, Kugelstoßen, ein Staffellauf und das Beantworten eines Fragenkatalogs erfolgreich gemeistert werden. Am Sonntag, den 22. September 2024, nahm eine gemischte Gruppe der […]

Großübung „EICHKATER“: 1.000 Einsatzkräfte üben Waldbrandbekämpfung im Landkreis Celle

von Marcel Neumann

Vom 26. bis zum 28. September 2024 wird das Klosterforstrevier Miele im Landkreis Celle zur Einsatzkulisse für die großangelegte Waldbrandbekämpfungsübung „EICHKATER“. Rund 1.000 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Niedersachsen und Bayern trainieren in diesem länderübergreifenden Einsatzszenario die Bekämpfung von großflächigen Waldbränden auf einer Fläche von rund 270 Hektar. Im Fokus der Übung stehen der Transport von […]

Jugendfeuerwehren Beedenbostel und Eldingen erhalten Spenden.

von ff.lachendorf

Spende für die Kinder- & Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr Beedenbostel Am Samstag, 31.08.24 war die Ortsfeuerwehr Beedenbostel mit der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und dem Team der zukünftigen Kinderfeuerwehr zur Vorstellung deren Arbeit auf dem Haferkampfest. Neben kleinen Wasserspielen und einer Geschicklichkeitsaktion für die Größeren, haben die Kameraden das HLF und die Einsatzkleidung auf dem Straßenfest vorgestellt. […]

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflammen 2 und 3 und des Brandflohs in Poitzen

von Dominik Völz

Poitzen Am Samstag, den 7. September 2024, fand im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Poitzen die Abnahme der Jugendflammen der Stufe 2 und 3 sowie des Brandflohs statt. Organisiert von der Kreisjugendfeuerwehr Celle, zogen die Abnahmen insgesamt 144  Kinder und Jugendliche an, die sich den Herausforderungen stellten und dabei ihre Feuerwehrkenntnisse unter Beweis […]