Berichte

110 von 605 Beiträge

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baven

Am 10.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Baven im Dorfgemeinschaftshaus Drei Linden statt. Ortsbrandmeister Martin Jung konnte neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung auch einige Förderer sowie Mitglieder des Ortsrates begrüßen. Zu den Gästen zählte der stellv. Kreisbrandmeister Willi Lucan, der Gemeindebrandmeister Henning Sander, der Ehrenortsbrandmeister Björn Hanecke, der Ortsbürgermeister Norbert Nehrig […]

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen

von ff.lachendorf

Am 04.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Eldingen im „Sozioökonomischen Zentrum“ in Eldingen statt. Der Ortsbrandmeister Andreas Schedler begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Eldingen. Des Weiteren begrüßt Andreas Schedler den Ehrenortsbrandmeister Frank Kükemück, Arne Möller vom Ordnungsamt und Presssprecher der Samtgemeinde-Feuerwehr Lukas Kükemück. Nach der Begrüßung erhoben sich alle anwesenden von Ihren Plätzen und […]

Verkehrsunfall auf der L280 zwischen Unterlüß und Müden Örtze

Am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam ein Kleintransporter eines Paketunternehmens aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, streifte einige Bäume und Sträucher und kippte anschließend im angrenzenden Waldstück auf die Seite. Der Fahrer war im Pkw eingeschlossen und musste von den Einsatzkräften befreit werden. Der nur leicht verletzte Fahrer konnte schnell dem Rettungsdienst übergeben […]

Verkehrsunfall an der L240 bei Willighausen

von ff.fassberg

Heute am späten Nachmittag kam es für die Ortsfeuerwehr Müden (Örtze) zu ihrem ersten Einsatz im Jahr 2025. In Willighausen war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und auf einem Acker auf der Seite zum Liegen gekommen. Zunächst lautete die Meldung VU, Fahrer wurde bereits befreit und durch die Feuerwehr  sollten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden. […]

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oldendorf

Dirk Bergmann mit der Ehrennadel in Bronze des LFV-Niedersachsen ausgezeichnet   Am 4. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oldendorf im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbrandmeister Jörg Stünkel konnte neben den zahlreich erschienenen Kameraden der Einsatz- und Altersabteilung auch einige fördernde Mitglieder begrüßen. Außerdem erschienen zur Versammlung die stellv. Bürgermeisterin und Ortsbürgermeisterin Sabine Rudnick, der Feuerschutzausschussvorsitzende […]

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp

von ff.lachendorf

Am 03.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmerkamp im Dorfgemeinschaftshaus Helmerkamp statt. Der Ortsbrandmeister Eike Alpers begrüßte alle Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr sowie die Gäste. Zu den Gästen gehörten Stellvertretender Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Gemeindebrandmeister Michael Haming und sein Stellvertreter Karsten Strothmann, Bürgermeister Jörn Künzle, Heiko Licht vom DRK Hohne, Arne Möller vom Ordnungsamt, die Ortsbrandmeister der […]

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne

von ff.lachendorf

Am 28.12.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne im „Gasthaus Anno 1901“ statt. Der Ortsbrandmeister Kai von Steuber begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Hohne, sowie die geladenen Gäste. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Bürgermeister Jörn Künzle, Pastorin Katharina Prüsse-Neumann, Heiko Licht vom DRK, die Ortsbrandmeister der […]

Rückblick auf das Jahr 2024 – Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen hält Kommandositzung ab

von Dominik Völz

Wathlingen Am 06.12.2024 hielt die Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen die abschließende Kommandositzung für das Jahr 2024 ab. Gemeindebrandmeister Axel Kernbach eröffnete um 19 Uhr die Sitzung und konnte neben den anwesenden Ortsbrandmeistern und Funktionsträgern auch viele Gäste willkommen heißen. Besonders begrüßte er unter anderem Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, den Fachbereichsleiter der Samtgemeinde Wathlingen Sören Wolter […]

18 neue Einsatzkräfte in der Samtgemeinde Lachendorf.

von ff.lachendorf

Am Samstag, dem 23.11.2024 war für 18 Feuerwehranwärter/innen ein besonderer Tag, denn sie konnten nach vielen Ausbildungsstunden Ihre Einsatzfähigkeit erreichen. Im Rahmen eines Kompetenznachweises mussten die Anwärter/innen ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Um die Einsatzfähigkeit zu erreichen, mussten drei verschiedene Stationen gemeistert werden. So mussten die Anwärter/innen ihre Fähigkeiten im Bereich „Knoten& Stiche“ unter […]

Führungswechsel im fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle

von Marcel Neumann

Im Rahmen der Zugführerbesprechung am 16. August 2024 in Oldau wurde ein neues Führungs-Duo für den fünften Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle gewählt. Martin Oertel, bisher stellvertretender Zugführer, übernimmt fortan die Führung des Zuges. Unterstützt wird er künftig von Marco Schröder, der als neuer stellvertretender Zugführer gewählt wurde. Martin Oertel blickt auf eine langjährige Tätigkeit im […]