Berichte

110 von 2050 Beiträge

Schwerer Verkehrsunfall mit 6 Verletzten am Sonntag

von Feuerwehr Celle

Am Sonntag war es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 50 zwischen der B214 und der Ortschaft Bockelskamp gekommen. Um 12:47 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Nach ersten Meldungen war es zu einem Verkehrsunfall auf der B214 mit fünf verletzten Personen und zwei beteiligten Fahrzeugen […]

Brennt Papierpresse in Altencelle

von Feuerwehr Celle

Am Samstag um 14:24 Uhr wurden wir zu einem Lebensmitteldiscounter im Stadtteil Altencelle alarmiert. Hier war es zu einem Schwelbrand in einer Papierpresse und des angeschlossenen Papiercontainers, in den das gepresste Material transportiert wird, gekommen. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte weiterhin Brandgeruch festgestellt werden. Eine eingehende Kontrolle des Papiercontainers war jedoch nicht möglich, da […]

30 neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Lachendorf und 5 neue Feuerwehrleute für die Gemeinde Eschede.

von ff.lachendorf

Am 25.03.2023 fand am Feuerwehrgerätehaus Lachendorf die Prüfung der Truppmannausbildung Teil1 statt. An den vergangenen vier Wochenenden wurde den Teilnehmern/innen das Grundwissen für die Brandbekämpfung und die technische Hilfe durch die Ausbilder vermittelt. Das beigebrachte und neu erlernte Wissen wurde bei vielen Übungen verfestigt, damit alle gut auf die Prüfung vorbereitet sind. Durch den Kreisausbildungsleiter […]

Eltern sammeln Spende für die Freiwillige Feuerwehr Celle

von Feuerwehr Celle

Vor Kurzem freute sich André Schmidt – stellvertretend für die Feuerwehr Celle – eine Spende in Höhe von 103,00 Euro entgegennehmen zu können. Gesammelt wurde die eher außergewöhnliche Spende von Eltern und Kindern der „Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer-Haus“. Sie soll die Arbeit mit Kindern bei der Celler Feuerwehr unterstützen.   Doch wie kam es zu der Spende? […]

Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ehrt verdiente Feuerwehrleute!

von Feuerwehr Celle

Celle. Am heutigen Mittwoch bedankte sich die Stadt Celle bei verdienstvollen Feuerwehrmitgliedern in einer kleinen Feierstunde. Hierzu lud die Stadt Celle alle geehrten Mitglieder des Jahres 2022 und des bisherigen Jahres in die Altersabteilungen gewechselt haben, in die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Hier begrüßte Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge im Beisein von Vertretern des Rates […]

26 angehende Feuerwehrleute bestehen Truppmannprüfung in der Samtgemeinde Flotwedel

von Marcel Neumann

Am Nachmittag des 18. März 2023 konnte der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Ulrich Marquardt die Teilnehmer:innen zur diesjährigen Abschlussprüfung der Truppmann-Ausbildung am Feuerwehrhaus in Eicklingen begrüßen. Nach vierwöchiger Lehrgangsphase konnten die 26 Teilnehmenden, darunter ebenfalls ein Mitglieder der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf, nun endlich in die lang ersehnte Prüfung starten. Im Rahmen der Prüfung galt es das Erlernte in […]

Eine Person nach Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt – Gemeinsamer Einsatz der Ortsfeuerwehren Bröckel und Eicklingen

von Marcel Neumann

Nachdem ein PKW, welcher am Morgen des 15. März 2023 die L387 von Bröckel in Richtung Uetze befuhr, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte, löste das verunfallte Fahrzeug automatisch einen sogenannten eCall aus und alarmierte die Einsatzkräfte. Infolgedessen wurden die Ortsfeuerwehren Bröckel, Eicklingen und Uetze (Region Hannover) […]

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Metzingen-Hohnhorst-Bargfeld

von ff.lachendorf

Am 18.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Metzingen-Hohnhorst-Bargfeld im Feuerwehrgerätehaus in Hohnhorst statt. Der Ortsbrandmeister Andree Talkenberger begrüßte die Kameraden/innen der Feuerwehr und die Gäste, Gemeindebrandmeister Michael Haming, von der Verwaltung Serina MacDonald und Lukas Kükemück Pressewart der Samtgemeinde-Feuerwehr. Nach der Begrüßung wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen und einstimmig genehmigt. Der Ortsbrandmeister Andree […]

Feuerwehren der Gemeinde Südheide erneut zur Personensuche alarmiert

von ff.suedheide

Stefan S. lebend und ansprechbar im Wald aufgefunden Zwei Züge der Bereitschaftspolizei, mit insgesamt rund 55 Einsatzkräften suchten bereits seit dem Morgen nach dem am 19.03. vermissten Stefan S. In Ansprachen mit dem Gemeindebrandmeister und dem Einsatzleiter der Polizei wurden am Dienstagmittag die Feuerwehren Hermannsburg, Weesen, Baven und Beckedorf zur Unterstützung der Personensuche alarmiert. Nach […]

Großangelegte Personensuche in der Gemeinde Südheide

von ff.suedheide

Feuerwehr, Polizei, Suchhunde und Drohnen suchen hilfebedürftigen Mann Seit gestern, 19.03.2023, gegen 18:00 Uhr wird der 55-jährige Stefan S. aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk in Hermannsburg vermisst. Die Polizei hat bereits in der Nacht intensiv nach Stefan S. gesucht, konnte ihn jedoch bislang nicht antreffen. Hierzu ist unter anderem ein Personenspürhund des DRK Uelzen eingesetzt worden. Der […]