Berichte

110 von 492 Beiträge

152 Einsatzkräfte arbeiten mehrere Übungslagen bei Jahresübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Celle in Liebenburg ab

von Marcel Neumann

Liebenburg. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) des Landkreises Celle führte am vergangenen Samstag, den 23. September, ihre Jahresübung mit allen fünf Zügen, sowie den Einsatzleitwagen (ELW) aus Hermannsburg und Langlingen, mit insgesamt 152 Einsatzkräften in der Gemeinde Liebenburg (Landkreis Goslar) durch. Um 07:15 Uhr sammelten sich die Einsatzkräfte mit ihren Fahrzeugen am Sammelplatz in Wienhausen und brachen anschließend […]

TSF-W feierlich an die Feuerwehr Oldendorf übergeben

Am 22.09.2023 wurde das neue Fahrzeug, ein Tragkraftspritzeinfahrtzeug mit Wasser (TSF-W) von Gemeindebürgermeisterin Katharina Ebeling offiziell an die Feuerwehr Oldendorf übergeben. Zu Beginn der Veranstaltung hieß Ortsbrandmeister Jörg Stünkel am Feuerwehrhaus in Oldendorf die Gemeindebürgermeisterin Katharina Ebeling sowie einige Vertreter von Rat und Verwaltung herzlich willkommen. Des Weiteren konnte er die Ortsbürgermeisterin Sabine Rudnick, einige […]

Älterer Herr fällt in Hermannsburg in die Örtze

Zu einem Wasserrettungseinsatz wurden am Mittwochmittag die Feuerwehr Hermannsburg, der Rettungsdienst, die DLRG Celle, die Polizei, die Tauchergruppe der Feuerwehr Celle sowie die Feuerwehr Müden mit ihrem Schlauchboot nach Hermannsburg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte ein älterer Herr im Örtzepark, Höhe des Wehrstegs, in die Örtze. Paddler fanden den Mann und zusammen mit einem […]

Gelungener regionaler Landesvorentscheid der Feuerwehren in Beverstedt

von Marcel Neumann

Beverstedt, Lk. Cuxhaven. Am vergangenen Sonntag (17.09.23) fand in Beverstedt der Regionale Landesvorentscheid der Feuerwehren der LFV-Bezirksebene Lüneburg statt. 69 Gruppen aus elf Landkreisen konnten sich für diesen Wettbewerb qualifizieren. Am Ende hatten die Feuerwehrleute aus Wulfsen (Lk. Harburg) die Nase vorn, Klein Meckelsen (Lk. Rotenburg/Wümme) und Loxstedt (Lk. Cuxhaven) folgten auf den Plätzen Zwei […]

Abnahme der Jugendflammen 2 und 3 sowie des Brandflohs

von Dominik Völz

Eschede Am Samstag, den 16.09.2023 fand in Eschede die Abnahme der Jugendflammen Stufe 2 und 3, sowie des Brandflohs statt. Zahlreiche Mitglieder verschiedenster Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Celle bewiesen ihr Können in unterschiedlichsten Aufgaben rund um das Feuerwehr- und Gemeinschaftswesen. Neben den 62 Absolventinnen und Absolventen der Jugendflamme Stufe 2 und den […]

Qualmende Fritteuse sorgt für Feuerwehreinsatz in Hermannsburg

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Hermannsburg mit dem Einsatzstichwort „stark verqualmtes Haus “ in den Lutterweg alarmiert. Sehr stark erhitztes und qualmendes Öl einer Fritteuse sorgte dafür, dass das gesamte Wohnhaus verqualmt war. Geistesgegenwärtig trug der Hausbesitzer die Fritteuse behutsam aus dem Haus und alarmierte die Feuerwehr. Da sich das HLF der FF Hermannsburg und […]

Zwei Fahrzeugbrände in der Nacht in Celle

von Feuerwehr Celle

Am 16. September musste die Feuerwehr Celle zu zwei Fahrzeugbränden in die Carstensstraße ausrücken. Um 1:41 Uhr erfolgte zunächst die Alarmierung zu einem brennenden Reifen an einem Kleintransporter. Wenige Minuten später wurde den Einsatzkräften ein brennender PKW gemeldet. Beide Einsatzstellen waren örtlich voneinander getrennt. Während der Entstehungsbrand am Kleintransporter durch Kräfte der Polizei gelöscht werden […]

Ortsfeuerwehr Hermannsburg siegt erneut bei Kreisleistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Celle

von Marcel Neumann

Winsen/Aller. Am vergangenen Samstag, den 09. September 2023, traten insgesamt sechs Staffeln an, um sich beim diesjährigen Leistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Celle zu messen. Die Staffeln mussten hierbei in verschiedenen, vordefinierten Modulen ihr Können unter Beweis stellen. Zu diesen zählen das Herrichten einer Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer, das Löschen eines fiktiven Feuers […]

Feuerwehr Führungskräfte aus der Südheide und Eschede besichtigen Marinesperrzeugamt

Am Dienstagabend besichtigten zahlreiche Führungskräfte der Gemeindefeuerwehren Südheide und Eschede das Marinesperrzeugamt nahe Starkshorn. Aufgrund von undefinierbaren Munitionsresten, welche hier nach dem 2. Weltkrieg gesprengt wurden, gilt in dem rund 270 Hektar großen Waldgebiet ein absolutes Betretungsverbot. Auch nach vielen Jahrzehnten kann es zu Umsetzungen der verstreuten Munitionsreste kommen. Es wurden bisher nur rund 2,6% […]

96 Jahre Ortsfeuerwehr Großmoor – Heino Marheine und Dietmar Seidel für 50 Jahre Feuerwehr geehrt

von ff.wathlingen

Großmoor: Den 96`ten Geburtstag und ein Familienfest feierte die Ortsfeuerwehr Großmoor am 27.08.2023 Ortsbrandmeister Frank Oliver Stantze und seine Stellvertreterin Antje Schworm konnten zahlreiche Gäste begrüßen. Seitens der Feuerwehr konnten der Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Gemeindebrandmeister Axel Kernbach, sein Stellvertreter Jan Dollenberg, die Ehrengemeindebrandmeister Jürgen Heinrich Mohwinkel und Heiko Schworm sowie Ehrenortsbrandmeister Helmut Behrens begrüßt werden. […]