Berichte

110 von 431 Beiträge

26 angehende Feuerwehrleute bestehen Truppmannprüfung in der Samtgemeinde Flotwedel

von Marcel Neumann

Am Nachmittag des 18. März 2023 konnte der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Ulrich Marquardt die Teilnehmer:innen zur diesjährigen Abschlussprüfung der Truppmann-Ausbildung am Feuerwehrhaus in Eicklingen begrüßen. Nach vierwöchiger Lehrgangsphase konnten die 26 Teilnehmenden, darunter ebenfalls ein Mitglieder der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf, nun endlich in die lang ersehnte Prüfung starten. Im Rahmen der Prüfung galt es das Erlernte in […]

Eine Person nach Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt – Gemeinsamer Einsatz der Ortsfeuerwehren Bröckel und Eicklingen

von Marcel Neumann

Nachdem ein PKW, welcher am Morgen des 15. März 2023 die L387 von Bröckel in Richtung Uetze befuhr, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte, löste das verunfallte Fahrzeug automatisch einen sogenannten eCall aus und alarmierte die Einsatzkräfte. Infolgedessen wurden die Ortsfeuerwehren Bröckel, Eicklingen und Uetze (Region Hannover) […]

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Metzingen-Hohnhorst-Bargfeld

von ff.lachendorf

Am 18.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Metzingen-Hohnhorst-Bargfeld im Feuerwehrgerätehaus in Hohnhorst statt. Der Ortsbrandmeister Andree Talkenberger begrüßte die Kameraden/innen der Feuerwehr und die Gäste, Gemeindebrandmeister Michael Haming, von der Verwaltung Serina MacDonald und Lukas Kükemück Pressewart der Samtgemeinde-Feuerwehr. Nach der Begrüßung wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen und einstimmig genehmigt. Der Ortsbrandmeister Andree […]

Kreisjugendfeuerwehrtag in Faßberg durchgeführt

von Marcel Neumann

Faßberg. Am vergangenen Samstag, den 04. März 2023, konnte Kreisjugendfeuerwehrwartin Sarah Jacobi gemeinsam mit Kreisjugendsprecher Gerret Warnecke unter dem Jahresmotto ,,ZUSAMMENwachsen“ die Vertreter:innen aller Jugendfeuerwehren, den Kreisjugendfeuerwehrausschuss, sowie die Fachbereichsleiter der Kreisjugendfeuerwehr und zahlreiche Gäste aus dem Feuerwehrwesen und der Politik zum diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag begrüßen. In ihren Jahresberichten gingen die Fachbereichsleiter:innen auf diverse aktuelle, sowie […]

47. Mitgliederversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister

von Marcel Neumann

Bergen. Am vergangenen Freitag, den 03. März 2023 fand die 47. Mitgliederversammlung des Kameradschaftsbundes ehemaliger Brandmeister im Landkreis Celle in Chrischan’s Partyparadies in Bergen statt. Dieser Vereinigung gehören zurzeit 116 an und sie dient als Plattform die dienstlich entstandenen Kontakte auch in der „Feuerwehrrentenzeit“ aufrecht zu erhalten. Der Vorsitzende des Kameradschaftsbundes, Hans-Hermann Schmitz, konnte in […]

Zusammen 100 Jahre in der Feuerwehr Sülze

von ff.bergen

Sülze: Kürzlich konnte der stellvertretende Standbrandmeister Frank Heins im Rahmen einer kleinen Feierstunde der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Sülze Herbert Buhr und Wilhelm Stratmann mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr auszeichnen. Herbert Buhr hat sich in seiner aktiven Zeit über Jahre als Festausschussmitglied und als Zeugwart verdient gemacht. Wilhelm Stratmann war […]

Karl-Wilhelm Trumann für 75 jährige Mitgliedschaft geehrt.

von ff.lachendorf

Am 25.02.2023 war ein ganz besonderer Tag in der Geschichte der Lachendorfer Feuerwehr. Karl-Wilhelm Trumann wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. So eine Ehrung gab es noch nie zuvor in der Ortsfeuerwehr Lachendorf. Also machte sich eine Abordnung der Einsatzabteilung und der Musikzug der Feuerwehr Lachendorf auf den Weg nach Höfer, um […]

Jahreshauptversammlung mit Spenden Übergabe in Lachendorf

von ff.lachendorf

Am 17.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lachendorf im Feuerwehrgerätehaus in Lachendorf statt. Der Ortsbrandmeister Michael van Ahe begrüßte die Mitglieder der Feuerwehr Lachendorf und die geladenen Gäste. Zu den Gästen gehörten Gemeindebrandmeister Michael Haming, stellv. Gemeindebrandmeister Karsten Strothmann, Samtgemeindebürgermeisterin Britta Suderburg, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Lachendorfs Bürgermeister Hartmut Ostermann, Ehrenortsbrandmeister Dieter Seiler, Ehrenmitglied Hans-Jörg Seiler, […]

Öllache ruft Feuerwehr Langlingen auf den Plan

von Marcel Neumann

Am Freitag, den 17. Februar 2023, wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 17:27 Uhr zu einer großflächigen Betriebsstoffspur in die Hauptstraße alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Hauptstraße und der Bahnhofstraße konnten die Einsatzkräfte eine großflächige Verunreinigung feststellen, welche es anschließend zu beseitigen galt. Hierzu wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt und Ölbindemittel auf der Fahrbahn eingearbeitet. Zudem […]

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Jarnsen-Luttern-Bunkenburg

von ff.lachendorf

Am 04.02.2023 war es soweit, die Freiwillige Feuerwehr Jarnsen-Luttern-Bunkenburg (JaLuBu) konnte wieder eine vollständig besetzte Jahreshauptversammlung durchführen. Nach der Begrüßung der aktiven und passiven Mitglieder sowie der Altersriege und der Gäste durch den Ortsbrandmeister Björn Lichthardt wurde das ereignisreiche Jahr 2022 noch einmal Revue passiert. Insgesamt wurde JaLuBu zu 15 Einsätzen alarmiert, von denen allein […]