Berichte Feuerwehr Allgemein

110 von 896 Beiträge

Neubau Feuerwehrhaus Groß Hehlen – Grundsteinlegung!

von Feuerwehr Celle

Am heutigen Nachmittag konnte im Neubaugebiet „Im Tale“ im Stadtteil Groß Hehlen der Grundstein für ein neues Feuerwehrhaus gelegt werden. In den nächsten Monaten wird hier ein modernes Feuerwehrhaus entstehen. Dieses wird über Stellplätze für fünf Einsatzfahrzeuge verfügen. Des Weiteren sind Schulungsräume für die Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr, ein Verwaltungsbereich sowie Sanitärbereich und Umkleiden für 80 […]

Wintermützen für die Feuerwehr Weesen

Großzügige Spende von der Firma Holzbau Heesch Weesen. Am Abend des 19. Septembers überreichte Firmeninhaber Helge Heesch einen Satz Wintermützen für die gesamte Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Weesen. Ortsbrandmeister David Naujock und Stellvertreter Stefan Thies nahmen diese nicht alltägliche Spende freudig entgegen und bedankten sich im Namen aller Kameraden. Besonders zu Einsatz- und Übungsdiensten in […]

Sonderdienst für Atemschutzgeräteträger in Altenhagen!

von Feuerwehr Celle

Am vergangenen Samstag traf sich ein Teil der Atemschutzgeräteträger der Ortsfeuerwehr Altenhagen zu einem Sonderdienst. Es standen unter anderem die Themen Atemschutznotfall, Einsatzstellenhygiene, das Absuchen von Räumen, Schlauchmanagement und auch das richtige Vorgehen im Innenangriff auf dem Plan. Zuerst wurde der Atemschutznotfall trainiert. Hier kam auch die Atemschutznotfalltasche zum Einsatz. Als erstes wurde jeder Kamerad […]

Stadtfest 2023 in Celle

von Feuerwehr Celle

An vergangenen Wochenende fand in der schönen Celler Altstadt das ehrenamtlich organisierte Stadtfest statt. Und da ehrenamtlich uns im Blut steckt, war natürlich auch hier Verlass auf unsere Mitglieder. So besetzten wir an beiden Veranstaltungstagen einen Getränkewagen. Dies war durch Mitglieder des 1. und 2. Zuges der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache privat organisiert worden. Erfreulich war eine […]

Celler Jugendfeuerwehren bestehen Jugendflamme Stufe 2 und 3!

von Feuerwehr Celle

Am Wochenende ging es für einige Jugendliche der Feuerwehren aus Altenhagen, Celle-Hauptwache und Groß Hehlen nach Eschede. Hier fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 statt. Bei der Jugendflamme handelt es sich um ein Leistungsabzeichen, das die Jugendlichen in drei Stufen erwerben können. An verschiedenen Stationen mussten die Mädchen und Jungen ihr Wissen […]

Übung in luftiger Höhe

von ff.lachendorf

Am Donnerstag, dem 14. September 2023 konnte dank der Firma Alban Schmitt GmbH & Co. KG ein Übungsdienst auf der Baustelle am Gockenholzer Weg auf dem dortigen Turmdrehkran durchgeführt werden. Im Vordergrund der Ausbildung für die Absturzsicherungsgruppen aus Lachendorf und Hohne standen die speziellen Gefahren an Krananlagen. So konnten am Objekt, unter Berücksichtigung dieser Gefahren […]

Zahlreiche Ernennungen und Ehrungen beim Kreisfeuerwehrtag 2023

von Marcel Neumann

Scheuen. Am vergangenen Sonntag, den 03. September 2023, fand der diesjährige Kreisfeuerwehrtag auf dem Gelände des NLBK (Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz) in Scheuen statt. Zu Beginn des Veranstaltungstages fanden sich die Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister zur Dienstversammlung der Kreisfeuerwehr Celle im neuen Speisesaal ein, um die Berichte des Kreisbrandmeisters und der Funktionsträger entgegenzunehmen. […]

60 Jahre Feuerwehrmusikzug Adelheidsdorf – Fritz Eckert und Friedbert Ganswindt für 60 Jahre aktive Feuerwehrmusik geehrt

von Olaf Rebmann

Adelheidsdorf. Zu einer kleinen Feierstunde zum 60-jährigen Bestehens des Feuerwehrmusikzuges Adelheidsdorf luden die Ortsfeuerwehr und der Feuerwehrmusikzug gemeinsam mit der Samtgemeinde Wathlingen am Freitag, den 25. August, in das Feuerwehrhaus an der Schulstraße ein. Neben den Feuerwehrmusikerinnen und Feuerwehrmusikern, den aktiven und ehemaligen Feuerwehreinsatzkräften der Ortsfeuerwehr, konnte der Ortsbrandmeister Olaf Rebmann und die Musikzugführerin Silke […]

Zeitreise beim 3. Zug der FF Celle-Hauptwache

von Feuerwehr Celle

Waldbrandkatastrophe 1975 – 3. Zug auf Zeitreise im Einsatzgebiet! Vor 48 Jahren loderten die Flammen in der Lüneburger Heide, denn am 8. August 1975 brach in Niedersachsen ein Waldbrand aus, der sich bis heute zur größten Waldbrandkatastrophe Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg entwickelt hat. Einer der Haupteinsatzschwerpunkte lag damals im Landkreis Celle rund um die […]

Kaufland Bergen mit der Plakette „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

von Olaf Rebmann

Hannover. Am Mittwoch, den 23. August 2023, wurde der Kaufland aus Bergen, vertreten durch die Hausleitung Frau Anja Hoffmann, mit der Plakette des Landes Niedersachsen sowie des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen zum „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Der Kaufland Bergen engagiert sich seit Jahren für die Feuerwehren und unterstützt die Einsatzabteilungen sowie aber auch die Kinder- und Jugendfeuerwehren […]