Berichte Feuerwehr Allgemein

110 von 845 Beiträge

30 neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Lachendorf und 5 neue Feuerwehrleute für die Gemeinde Eschede.

von ff.lachendorf

Am 25.03.2023 fand am Feuerwehrgerätehaus Lachendorf die Prüfung der Truppmannausbildung Teil1 statt. An den vergangenen vier Wochenenden wurde den Teilnehmern/innen das Grundwissen für die Brandbekämpfung und die technische Hilfe durch die Ausbilder vermittelt. Das beigebrachte und neu erlernte Wissen wurde bei vielen Übungen verfestigt, damit alle gut auf die Prüfung vorbereitet sind. Durch den Kreisausbildungsleiter […]

Eltern sammeln Spende für die Freiwillige Feuerwehr Celle

von Feuerwehr Celle

Vor Kurzem freute sich André Schmidt – stellvertretend für die Feuerwehr Celle – eine Spende in Höhe von 103,00 Euro entgegennehmen zu können. Gesammelt wurde die eher außergewöhnliche Spende von Eltern und Kindern der „Kindertagesstätte Dietrich-Bonhoeffer-Haus“. Sie soll die Arbeit mit Kindern bei der Celler Feuerwehr unterstützen.   Doch wie kam es zu der Spende? […]

Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge ehrt verdiente Feuerwehrleute!

von Feuerwehr Celle

Celle. Am heutigen Mittwoch bedankte sich die Stadt Celle bei verdienstvollen Feuerwehrmitgliedern in einer kleinen Feierstunde. Hierzu lud die Stadt Celle alle geehrten Mitglieder des Jahres 2022 und des bisherigen Jahres in die Altersabteilungen gewechselt haben, in die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Hier begrüßte Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge im Beisein von Vertretern des Rates […]

26 angehende Feuerwehrleute bestehen Truppmannprüfung in der Samtgemeinde Flotwedel

von Marcel Neumann

Am Nachmittag des 18. März 2023 konnte der stellvertretende Kreisausbildungsleiter Ulrich Marquardt die Teilnehmer:innen zur diesjährigen Abschlussprüfung der Truppmann-Ausbildung am Feuerwehrhaus in Eicklingen begrüßen. Nach vierwöchiger Lehrgangsphase konnten die 26 Teilnehmenden, darunter ebenfalls ein Mitglieder der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf, nun endlich in die lang ersehnte Prüfung starten. Im Rahmen der Prüfung galt es das Erlernte in […]

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Metzingen-Hohnhorst-Bargfeld

von ff.lachendorf

Am 18.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Metzingen-Hohnhorst-Bargfeld im Feuerwehrgerätehaus in Hohnhorst statt. Der Ortsbrandmeister Andree Talkenberger begrüßte die Kameraden/innen der Feuerwehr und die Gäste, Gemeindebrandmeister Michael Haming, von der Verwaltung Serina MacDonald und Lukas Kükemück Pressewart der Samtgemeinde-Feuerwehr. Nach der Begrüßung wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen und einstimmig genehmigt. Der Ortsbrandmeister Andree […]

Kaffeevollautomat an die Feuerwehr Celle gespendet

von Feuerwehr Celle

Vor Kurzem freute sich Falk Glindemann von der Firma “Die BrennCelle Kaminofen und Schornsteineinbau”, Mirko Bunge von der Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache einen Kaffeevollautomaten überreichen zu können. Der Kaffeevollautomat wird zukünftig im sogenannten “Schwarz-Bereich” des Feuerwehrhauses im Herzog-Ernst-Ring zum Einsatz kommen. Hier können sich die Mitglieder nach Einsätzen, im laufenden Einsatz oder bei Ausbildungsveranstaltungen zusammensetzen, aufwärmen und […]

Dachstuhlbrand in Jarnsen

von ff.lachendorf

Am 16.03.2023 um 10.45 Uhr wurden die Feuerwehren Jarnsen-Luttern-Bunkenburg, Lachendorf, Ahnsbeck, Hohne, Gockenholz, Beedenbostel und eine Drehleiter der Feuerwehr Celle zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. In Jarnsen in der „Jarnser Straße“ hatte ein Haus im Bereich des Schornsteins Feuer gefangen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen bestätigte sich die Lage und es war eine starke […]

Celler Feuerwehr nimmt am Wasalauf teil

von Feuerwehr Celle

Bei uns lief es heute! Eigentlich bewegen wir uns im Feuerwehralltag nur zügig vorwärts und laufen nicht, aber besondere Situationen, bedürfen besonderer Maßnahmen 😉 … So auch heute beim Celler Wasalauf, dem traditionellen Volkslauf durch und um unsere schöne Altstadt. Mit einer starken und motivierten Truppe nahmen wir am 5-KM-Lauf sowie am Staffellauf teil und […]

Wetterbedingte Einsätze in der Samtgemeinde Lachendorf.

von ff.lachendorf

In der Nacht vom 10.03.2023 auf den 11.03.2023 kam es durch den starken Schneefall zu einigen wetterbedingten Einsätzen in der Samtgemeinde Lachendorf. Am 10.03.2023 um 20.48 Uhr wurde die Feuerwehr Lachendorf zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In Lachendorf in der Ahnsbecker Straße war aufgrund der Witterung ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben […]

Nächtlicher Großeinsatz in Spechtshorn

von ff.lachendorf

Am 09.03.2023 um 02.57 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Spechtshorn, Hohne und Helmerkamp zu einem brennenden Lagerplatz alarmiert. In Spechtshorn in der „Dea-Straße“ sollte auf einem Lagerplatz Holz und Stroh brennen. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellte sich heraus, dass es sich um einen Stapel mit rund 300 Altreifen handelte, der in brannt geraten […]